Posts mit dem Label Baby clothes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Baby clothes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, September 28, 2011

Röhrenjeans "Kati" von Farbenmix - auch für wilde Kerle

Lange war ich auf der Suche nach einer passenden, schmalen und wandlungsfähigen Hose für den wilden Kerl... Fündig bin ich bei Farbenmix geworden.
Der Hosenschnitt "Kati" passt perfekt, ist schmal und bis Grösse 110 auch für Jungs geeignet. Schnell nähen lässt er sich auch.
Am Besten finde ich, dass die Hosenbeine unten umgeschlagen werden. So hat die Hose perfekte Voraussetzungen für das Mitwachsen (solange natürlich das Gewicht/der Umfang nicht zu sehr steigen :-)).

Bis jetzt hab ich sie zweimal genäht und es werden auf jeden Fall noch weitere folgen - die Stoffe liegen schon hier. Einzige Änderung die ich vorgenommen habe, ist das Strickbündchen, weil ich das in dem Alter einfach noch bequemer finde.

Erste Variante ist aus grauem Karostoff mit weinroten Streifen, abgesetzt mit roten Nähten.

Vorn:                                                                       

 Hinten:


Die zweite Hose entstand aus einem alten Rock von mir... bestickt mit kleinen Elefanten.

Vorn:


Hinten:


Hier die Details - ein kleiner Elefant auf dem Bein und jeweils einer auf den Taschen:



Samstag, September 24, 2011

The Cuter Book

Man braucht ja immer mal wieder nur noch eine selbstgemachte Kleinigkeit zu einem (Kinder-)Geschenk dazu. Das Buch "The Cuter Book" von Aranzi Aronzo bietet sehr schöne Vorlagen für Tiere aus Fleece. Schnell gemacht und sehr süss.
Mein erster Versuch ist ein Hase... leider schaut er etwas grimmig, wurde aber sofort akzeptiert :-)


Mittwoch, September 21, 2011

Geburtstagsgeschenke

Zum ersten Geburtstag von meinem süssen, zukünftigen Patenkind gab es neben anderem auch ein paar selbstgemachte Kleinigkeiten.
Eine Saruelhose in lila:



Ausserdem hab ich ihr einen kuscheligen Schlafsack genäht. Nicht zu dick, weil sie eh immer sehr schnell schwitz. Auf der Brust ziert ihn ein kleines Kätzchen aus dem Buch "Schicke Flicken: 100 Motive zum Applizieren". (Das Buch finde ich total toll, um Anregungen für so kleine Niedlichkeiten zu bekommen.)
Die Grundidee des Schlafsackes hab ich aus dem Buch "Nähen fürs Baby", aber wirklich nur den Grundschnitt.
Verschlossen wird der Schlafsack mit Kamsnaps in pink und eingefasst ist er mit einem Leinenstoff.



(Ich gebs zu, die Linien treffen nicht immer genau aufeinander, aber bei einem Schlafsack ist das vielleicht nicht ganz so schlimm...)
Die junge Dame schläft schon drin und ihr scheint es zu gefallen.

Mittwoch, August 31, 2011

T-Shirt "Happy Animals" aus der Ottobre 03/2011

Ein kleines T-Shirt ist in der Zwischenzeit auch noch entstanden, in Grösse 92.
Werden die Kinder zu schnell gross oder kommt nur mir das so vor? Trug er nicht letztes noch süsse 62 und konnte grad mal krabbeln? Jetzt erzählt er mir schon fleissig alles möglich in 3- und 4-Wort-Sätzen und ist ne richtig kleine Sabbelschnute :-)



Der Stoff ist auch vom Stoffmarkt und ein kleines Gespenst hat auch seinen Weg darauf gefunden :-)
Allerdings finde ich immer, dass die Ausschnitte in der Ottobre zu weit sind. Beim nächsten werd ich das gleich etwas enger zuschneiden.

Montag, August 29, 2011

Kurze Hose aus Ottobre 03/2011

Passend zur Sommermütze gabs auch noch eine kurze Hose.
Leider konnte ich sie ihm bei dem Mistwetter nicht so oft anziehen, aber das Schnittmuster kann man auch zur langen Hosen verarbeiten und das werde ich demnächst dann noch mal probieren.


Auch hier hatte ich wie immer das Problem, dass er einfach sehr schmal ist und irgendwie hab ich immer noch nicht das passende Hosengummi gefunden. Eines dass nicht zu weich ist, so dass die Hose beim Rumtollen rutscht und nicht so fest, dass es am Bauch drückt.
Hat jemand einen Tipp?

Mützen, Mützen, Mützen

Für den eher spärlich hervorblitzenden Sommer dieses Jahr habe ich bunte Mützen genäht - für meinen Wirbelwind und seine Cousine.

Eine Mütze aus einem bräunlichen Karostoff vom holländischen Stoffmarkt, gefüttert mit blauem Karostoff (aus einem alten Hemd von meinem Mann :-)) und verziert mit einem tollen Webband mit Autos. Extra für kleine auto-verrückte Jungs:



Einen in grün mit einer kleinen Biene. (Ich geb zu, dem Rody stehen sie nicht so gut. Er sieht ein bisschen aus wie ein missglücktes Schaf :-))



Und eine Mädchen-like für die Kleine meiner Schwester.
Hier wäre es wohl besser gewesen, ich hätte noch Bänder angenäht, denn sie läuft und sitzt noch nicht und im Liegen verschiebt sich die Mütze immer.


Alle Mützen sind nach dem bekannten Ottobre-Schnitt. Er nennt sich "Hut mit Krempe" und kann kostenlos runtergeladen werden: klick.

Montag, August 08, 2011

Saruelhose - grau-türkis

Die Saruelhose aus der Ottobre ist einfach klasse und super bequem, auch für meinen kleinen Grossen. Deswegen hab ich gleich noch eine für ihn aus Baumwollstoff genäht. Nur das Bauchbündchen muss ich etliches enger machen. Er ist einfach zu schmal.


Sonntag, Juli 03, 2011

Ebook Multi-Mützen-Mix von Farbenmix

Schon vor einer Weile hab ich mir das Ebook "Multi-Mützen-Mix" von Farbenmix geleistet.
Ich finde einfach, dass es für kleine Jungs nicht wirklich so schöne Mützen gibt und wenn sie mir mal gefallen, sind sie sehr teuer, dafür dass sie ja nicht so lange getragen werden.
Also - wie immer: selbst ist die Frau... und dies ist dabei rausgekommen (und kleine Stoffreste können dabei auch noch super verarbeitet werden :-)):

Freitag, Juli 01, 2011

3 lange Jahre.. / 3 long years...

3 lange Jahre hat es gedauert, bis diese Patchworkdecke endlich fertig war.
Angefangen hab ich sie bereits in meinem Patchworkkurs vor 3 Jahren. Dann kam meine Hochzeit dazwischen, dann irgendwas und in der Schwangerschaft konnte ich ja wegen den tauben Fingern nicht nähen. Danach hielt mich das Baby auf Trapp und jetzt endlich, endlich hab ich sie fertiggestellt.
Thore liebt sie sehr und es ist seine "grosse Decke" :-)

It took 3 long years to finish this quilt.
I startet 3 years ago during my patchwork lessons. Afterwards I had to plan my wedding, then I did something else :-) and during my maternity I couldn´t sew anything due to my Carpal tunnel syndrome. Then my baby kept me on my toes but now finally I got, yeah!
Thore loves his "big" blanket.

Vorn ist ein groser Elephant drauf, der mit der Maschine umquiltet wurde. Die restliche Decke habe ich einfach nur in geraden Linien gequiltet.

In the front there is a big elephant, quilted with the sewing machine. For the rest I only quiltet lines.

Samstag, Juni 25, 2011

Mal was gestricktes...

...zwischendurch stricke ich auch.. auf den Bahnfahrten zur Arbeit.
Als erstes entstand ein Pullunder in Grösse 80 für meinen Kleinen:


Eine reine Fleissarbeit, wie ich finde. Ich bin nicht so sehr Fan von kleinen Nadeln, denn dann braucht´s so lange, bis etwas fertig ist.
Den Ausschnitt und die Arme hab ich umhäkelt mit festen Maschen.

Alibaba und die Saruelhose

Auch schon etwas länger her :-)
Das erste Faschingskostüm von meinem kleinen Wilden:

Er ging als Alibaba mit einer kleinen roten Satinweste mit goldenem Streifen, einem gold-glitzernden Bauchband und einer schwarzen Saruelhose. Kleines Bärtchen geschminkt und geweint wurde :-)
Nein, er sah auch wie ein kleiner Pirat und für sein Alter war er auch verkleidet genug. Bei so ganz Kleinen geht ja noch kein grossen Schminken und die üblichen Kaufkostüme sind ja meist aus Plüsch oder so und da schwitzen die Kinder in der KiTa doch wie verrückt...

Die Hose ist die Saruelhose aus der Ottobre 01/2011, Modell 2. Genäht in Grösse 80.
Die find ich total klasse. Sie hat was witziges an so Kleinen und ist dabei sehr bequem.
Die nächste liegt hier schon zugeschnitten und wird genäht.
Ausserdem kann die Hose durch die langen Bündchen auch gut mitwachsen und grösser genäht werden. Ich kann sie nur empfehlen! Sie passt immer noch und wird sehr gern getragen.

Mittwoch, Juni 22, 2011

Tweedhose "Gofy"

Auch schon länger her, dass ich die Hose "Gofy" aus der Ottobre 06/2008 genäht habe - Grösse 74 und sie passt auch schon länger nicht mehr und wurde bereits an die Cousine weitervererbt :-)

Some time ago that I sewed this pant called "Gofy" in Ottobre 06/2008. It´s size 74 and it doesn´t fit anymore so the little cousin already got it :-)

Vorn / Front:
Hinten / Back:
Ich mochte sie sehr gern an meinem Kleinen, allerdings waren unten die Beinabschlüsse sehr weit und die Beine an sich wirken etwas kurz bemessen. Ich hab aber auch einen schmalen Hering :-) Auch habe ich die Hosentaschen vorn und hinten weggelassen. Zum Einen würden sie bei de ´m Stoff eh nicht zur Geltung kommen und zum Anderen sind sie in dem Babyalter noch nicht wirklich von Nutzen,

Ich werde sie aber sicher mit ein paar Änderungen in der jetzigen Grösse nochmal nähen.

Freitag, Januar 14, 2011

Raglanshirt "Loikka"

So, dies ist das letzte Teil, dass ich in der Zwischenzeit genäht habe.

Mal wieder für meinen kleinen Wirbelwind in Grösse 86 (wie die Zeit vergeht :-)) und aus der Ottobre 04/2010, mit Knopfleiste - zum ersten Mal für mich und klappte ganz gut. Diese Kam Snaps mit der dazugehörigen Zange sind einfach super und viel besser als diese "normalen" Jersey-Druckknöpfe.

Freitag, Dezember 31, 2010

Kleidchen "Cille"

Für die Kleine meiner Schwester gab es zu Weihnachten ein kleines Kleidchen in der Grösse 74.
Schnitt ist aus der Ottobre 06/2008.
Allerdings hab ich keine Knopflöcher gearbeitet, sondern Druckknöpfe verwendet und da der Halsausschnitt doch recht eng ist, sollte man auch wirklich Knöpfe verwenden (ich wollte erst beide Träger zusammennähen).

Trägerhose mit Gespenstmotiv

Und wieder aus der Ottobre, diesmal 06/2007 - die Trägerhose aus schön warmen und dickem Sweat und einem sehr niedlichen Gespenstmotiv in der Grösse 80.



Die Hose liess sich auch wieder sehr schnell nähen und sieht super an dem kleinen Lausebub aus :-)
Das war sicher nicht die letzte nach diesem Schnitt.

Donnerstag, Dezember 30, 2010

Kapuzenshirt

Auch aus der Ottobre, diesmal 04/2010 - allerdings hab ich die Kapuze weggelassen, weil mir kein weiterer Stoff zu der Kombination gefallen hat.
Grösse 80 - passt sehr gut.

Gestreiftes Shirt aus der Zwergenverpackung

Ich mag einfach den amerikanischen Ausschnitt am liebsten und er ist auch am schnellsten anzuziehen, deswegen auch in der grössten Grösse nochmal genäht.
Nur die Ärmel fand ich viel zu weit und hab sie stark verengt.

Raglanshirt "Rille"

Aus der Ottobre 06/2008 in Grösse 68 aus zwei meiner Lieblingsjerseys... leider schon lange ausrangiert..

Hose "Viikari"

Total bequem und schnell genäht..
Hose "Viikari" aus der Ottobre 06/2007 in Grösse 68 aus kunterbuntem Jersey... sah toll aus an dem Kleinen!

Leggings "Lelle"

.. aus der Ottobre 06/2008 in Grösse 74 aus ganzen dünnem Sommersweat (bereits im Sommer genäht und getragen).


besucherzähler