Ich muss sagen, es war wirklich einfach und macht total Spass und hat sicher ein absolutes Suchtpotential....
Zuerst das hintere Teil mit der seitlichen Spitze verbinden:

Davor hatte ich ein bisschen Angst, weil ich im Forum immer sehr viele Fragen dazu gelesen habe. Also dachte ich, dass es sehr kompliziert sein muss. Ist es aber garnicht. Ich hab eine wunderbare Erklärung im Forum gefunden: hier.Wenn beide Zwickel angenäht wurden, sieht es so aus, wenn man sie auseinanderklappt:
Dann kommt der vermeintlich schwierige Teil - das Annähen des Vorderteils an den Zwickel und wie beim Hinterteil sollen ja die Nahtzugaben nicht gesehen werden. Also muss man das Vorderteil praktisch zwischen beide Zwickel legen und die "Naht" seitlich rauszziehen zum Nähen.
Und so sieht es dann aus, wenn Vorder- und Hinterteil angenäht sind:

Danach noch das Hüftteil annähen und schon erkennt man, was es werden soll :-)


Was jetzt noch fehlt, ist das Gummi an den Beinausschnitten und der Feinschliff. Alles in allem ging es superschnell, wenn man richtig liest und misst....
Tja, ich allerdings
..... hab überlesen, dass das Vorderteil des Hüftteils im Stoffbruch zugeschnitten wird - blöd, jetzt ist da eine Naht, die nicht sein muss oder soll...
..... hab meine Grösse vorher nicht ausgemessen und dann festgestellt, dass mein erster selbstgenähter, doch recht schön gewordener Slippie mir nicht passt....
Und nu? Versuch ich gleich den nächsten Schnitt - SH20 B -, in der hoffentlich richtigen Grösse und werd mal schaun, ob irgendjemandem der obige Slip passt. Erst dann werd ich ihn fertigstellen... :-)
For my English friends - I will do the translation lateron because I have less time today.

Innen / Inside:
Details / Close ups:
Der tolle Holzknopf / button:


Ich habe den Schnitt und die Art zu Nähen aus dem japanischen Taschenbuch "Cozy Handbags & Pouches".
Damit sich die Tasche besser öffnen lässt, hab ich eine kleine Glasperle angebunden.
Ich hoffe, sie gefällt ihr. Nun gehts an die zweite Tasche..
Neben der Häkelborte hab ich noch eine mit einer Goldverzierung benutzt.
Und hier das Schmuckstück:
I sewed a dress for my godchild for her school enrollment.
Hier das Shirt von hinten / back side:
Hier den Ausschnitt etwas detaillierter / detailed close up of the neckline:
Als Stoff hatte ich hier noch einen gut abgelagerten Shirtstoff liegen, den ich Anfang des Jahres bei Alfatex gekauft habe. Man es sieht es nicht so gut, aber er ist braun mit creme und kleinen roten Punkten.





For the next 3 weeks I´m on vacation - thanks good! But therefore there was again no time for being creative because there was a lot to prepare for the vacation in the job and the time was again too stressful to do anything after the daily job. Only some table mat for our flat.